top of page
Gruppe_bearbeitet.png
image6.jpeg

Über mich

Op. Dr. Ahmet T. Albayrak

Dr. Ahmet Tevfik Albayrak ist ein in Istanbul ansässiger Urologe und Androloge mit Spezialkenntnissen in der ästhetischen Chirurgie männlicher Genitalien, der Penisprothesenchirurgie und der Sexualmedizin. Er schloss 2007 sein Studium an der renommierten Istanbul Boys High School ab und promovierte 2014 an der medizinischen Fakultät der Universität Trakya. Seine Facharztausbildung in Urologie schloss er 2022 am Şişli Hamidiye Etfal Trainings- und Forschungskrankenhaus ab und erhielt eine umfassende chirurgische Ausbildung.

Dank seiner Deutschkenntnisse konnte er sein akademisches und klinisches Wissen durch die Teilnahme an internationalen Ausbildungsprogrammen an führenden deutschen Universitäten wie der RWTH Aachen und der Charité – Universitätsmedizin Berlin erweitern. Im Jahr 2025 absolvierte er eine Weiterbildung in komplexer Penisrekonstruktiver und -prothetischer Chirurgie bei Prof. Dr. Danier Osmanov in Lübeck.

Im selben Jahr erhielt Dr. Ahmet Tevfik Albayrak das renommierte Barbara and Steve Wilson Educational Foundation Fellowship, ein Stipendium, das weltweit nur drei Ärzten zuerkannt wird. Im Rahmen dieses Stipendiums besuchte er einen hochkarätigen Meisterkurs in subkoronaler Penisprothesenchirurgie unter der Leitung von Dr. Sean Park. Derzeit absolviert er eine fortgeschrittene chirurgische Ausbildung als Fellow des weltbekannten Penisprothesenchirurgen Prof. Steven K. Wilson.

 

Zu den klinischen Interessen von Dr. Ahmet Tevfik Albayrak zählen ästhetische Penischirurgie (Verlängerung und Verdickung), die Implantation von Penisprothesen sowie mikrochirurgische Behandlungen bei Erektionsstörungen, der Peyronie-Krankheit, vorzeitiger Ejakulation und männlicher Unfruchtbarkeit. Er ist international anerkannt für seine Pionierarbeit in der regenerativen Sexualmedizin; er ist auf Stammzell- und Exosomentherapien spezialisiert und schult Ärzte aus dem Ausland in diesen innovativen Methoden.

 

Mit seinem patientenorientierten Ansatz und seiner innovativen Perspektive entwickelt er minimal- und nicht-invasive Operationstechniken, um die Genesungszeit der Patienten zu verkürzen und gleichzeitig die Behandlungseffektivität zu erhöhen. Er hat zahlreiche Artikel und wissenschaftliche Buchkapitel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.

bottom of page