top of page
Gruppe_bearbeitet.png

Behandlungsmethoden für Prostatavergrößerung (BPH)

Die Prostata ist eine Drüse, die sich unterhalb der Blase befindet und die Harnröhre umgibt. Mit zunehmendem Alter kann das Prostatagewebe wachsen und Druck auf die Harnröhre ausüben. Diese Erkrankung wird als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet. Obwohl BPH nicht mit Prostatakrebs in Verbindung gebracht wird, kann sie die Lebensqualität durch Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, nächtlichen Harndrang und einen schwachen Harnstrahl beeinträchtigen.

BPH tritt bei älteren Männern recht häufig auf und betrifft etwa die Hälfte der Männer über 50. Bei Männern über 70 steigt dieser Anteil auf 80 %. Unbehandelt kann sie zu Blasenfunktionsstörungen, Nierenversagen und Infektionen führen. Dank moderner Medizintechnik ermöglichen minimalinvasive und chirurgische Behandlungsmethoden jedoch eine problemlose Wiederherstellung der Gesundheit.

Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu den wirksamsten und aktuellsten Behandlungsmethoden.

Behandlungen

HoLEP (Holmium-Laser-Enukleation)

HoLEP ist eine der fortschrittlichsten Laserbehandlungen und für alle Patienten unabhängig von der Prostatagröße geeignet. Mit einem Holmium-Laser wird Prostatagewebe vorsichtig aus der Harnröhre und der Blase entfernt. Die Behandlung ist weniger invasiv als herkömmliche chirurgische Methoden und birgt ein minimales Blutungsrisiko.

Vorteile

Das Blutungsrisiko ist sehr gering, daher ist es ideal für Patienten, die Blutverdünner einnehmen.

Da es sich um eine vollständig geschlossene Operationsmethode handelt, wird das Schmerz- und Infektionsrisiko minimiert.

Es stellt eine langfristige Lösung dar. Da das Prostatagewebe vollständig entfernt wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Wachstums sehr gering.

Der Krankenhausaufenthalt ist kurz. Die Patienten werden in der Regel innerhalb eines Tages entlassen.

Der Katheter ist für einen kürzeren Zeitraum im Einsatz und kann schneller entfernt werden als bei anderen Methoden.

Es verbessert den Harnfluss deutlich und steigert die Lebensqualität der Patienten.

Für wen ist es geeignet?

Patienten mit mittelschwerer bis schwerer BPH.

Patienten, die auf eine medikamentöse Behandlung nicht ansprechen oder die Medikamente nicht dauerhaft einnehmen möchten.

Patienten, die blutverdünnende Medikamente einnehmen und einen chirurgischen Eingriff benötigen.

Patienten mit einer Prostatagröße von mehr als 80–100 Gramm.

Erfahren Sie mehr über HoLEP (Holmium-Laser-Enukleation)

Rezum (Wasserdampftherapie)

Rezum ist eine minimalinvasive Behandlung der nächsten Generation, bei der Wasserdampf in das Prostatagewebe injiziert wird, wodurch dieses mit der Zeit schrumpft. Sie bietet eine nicht-chirurgische Alternative und kann ambulant durchgeführt werden. Diese Behandlung eignet sich besonders für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Prostatavergrößerung.

Vorteile

Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich.

Es beeinflusst den Hormonhaushalt nicht.

Die sexuellen Funktionen bleiben erhalten.

Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Es führt zu einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden beim Wasserlassen.

Erfahren Sie mehr über Rezum (Wasserdampftherapie)

TUR-Prostata

Die TUR-Prostata, auch bekannt als transurethrale Resektion der Prostata (TURP), ist ein chirurgischer Eingriff bei Männern mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen aufgrund einer benignen Prostatahyperplasie (BPH). Bei diesem Eingriff wird das die Harnröhre blockierende Prostatagewebe mithilfe eines speziellen Instruments durch den Penis entfernt. Dieser minimalinvasive Eingriff, der keine offene Operation erfordert, ist weniger schmerzhaft, verkürzt den Krankenhausaufenthalt und beschleunigt die Genesung. Die TURP-Operation wird in der Regel unter Spinal- oder Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa eine Stunde. Postoperativ verbessert sich der Harnfluss deutlich, was die Lebensqualität der Patienten steigert. Die TUR-Prostata ist eine sichere und wirksame Lösung für Männer mit Symptomen wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufigem Wasserlassen und nächtlichem Aufwachen aufgrund einer Prostatavergrößerung. Bei Männern mit Symptomen wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufigem Wasserlassen und nächtlichem Aufwachen wird die TUR-Prostata seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt.

Erfahren Sie mehr über TUR-Prostata
bottom of page